SD (digital)
Mit dem Legacy Ausgang kann auch ein Sat Receiver der keine Unicable Steuerung hat verwendet werden.
POLYTRONs MPX-Serie ist die nächste Generation der modularen Videoverarbeitung. Die leistungsstarke 19"-Kopfstelle kann bis zu sechs Module aufnehmen und verfügt über zwei redundante Netzteile – für höchste Zuverlässigkeit. Mit dem eingebauten IP-Switch und einer Vielzahl von Hot-Swap-Eingangs- und Ausgangsoptionen ist die MPX Serie eine hochflexible Lösung, die sich perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen eignet, z. B. im Hotel- und Gaststättengewerbe, in Krankenhäusern, in Wohnanlagen sowie im Bildungswesen, im öffentlichen Dienst und anderen Bereichen.
Die MPX 106 D hat ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis und unterstützt den DVB-S/S2 und DVB-C Signalempfang, die HDMI-Encodierung verschiedener Quellen sowie die gleichzeitige IPTV- und QAM-Verteilung (z.B. 16 Kanal QAM-Ausgangsmodul für Umsetzung in DVB-C). Damit eignet sich die Kopfstelle ideal für den Wechsel auf Digitalempfang. Mit der intuitiven Web-Programmier-Oberfläche ist die MPX 106 D einfach zu installieren und zu betreiben.
Grundeinheit mit 6 Modulsteckplätzen, 4 GbE Ports (2x Management, 2x Stream IN/OUT), 120 IP SPTS/MPTS IN und 120 IP SPTS/MPTS OUT, max. 700 Mbit/s, integr. Netzteil inkl. Netzteil-Redundanz, 19'' 1 HE
Statt der bisherigen vier Ausgänge für die einzelnen Ebenen werden hier nur noch zwei Ausgänge benötigt.
Bei diesem neuartigen LNB wird pro Ausgang jeweils das komplette vertikale bzw. horizontale Band (High und Low) übertragen.
Somit werden pro Satellit nur noch zwei Ableitungen von der Antenne bis zum Multischalter benötigt.
Das MPM 8500 ist ein Steckmodul der MPX-Serie zum Empfang von 8x DVB-S/S2/S2X Signalen und deren Bereitstellung als DVB-IP-TS. Das Empfangsmodul verfügt über 8 HF-Eingänge, die unabhängig mit Strom versorgt werden können. Weiterhin verfügt das Modul über einen direkten IP-Ausgang (CBR). Das MPM 8500 unterstützt verschiedene Schaltsignale zur Vorschaltung von Multischaltern oder anderen Eingangsverteilern. Am Ausgang stehen in der Grundkonfiguration 67 IP-Transportströme als SPTS zur Verfügung. Je nach Anforderung können bis zu 2 weitere Steckmodule (Receiver-, Encoder-, Modulator- oder IP-Modul) nachgerüstet werden.
8x DVB-S/S2/S2X in MPEG-TS, FTA; 8 Eingänge, 2 Steckplätze
Das MPM 16010 ist ein Steckmodul der MPX-Serie zur Modulation von 16x DVB-C Ausgangssignalen aus dem internen DVB-IP-TS. Das Ausgangsmodul verfügt über 1 HF-Ausgang. Die 16 Ausgangskanäle (QAM) können unabhängig voneinander im Frequenzraster positioniert werden. Der Ethernet-Anschluss ist für zukünftige Applikationen vorbereitet. Das MPM 16010 unterstützt die automatische Generierung einer NIT. Weiterhin kann eine Programmsortierung via LCN vorgenommen werden.
16 Kanal QAM Ausgangsmodul, MPEG-TS in 16 agile Ausgangsfrequenzen DVB-C, 1 Steckplatz
Das Satellitensignal wird von einem Quattro-LNB über die vier Sat-Eingänge auf die einzeln AGC-geregelten Eingänge gegeben. Die vier Signale werden frequenzmäßig nach dem FR-Stack gestapelt..
Ausgangsseitig steht ein +10dBm starkes Lichtsignal mit einer Wellenlänge von 1550nm zur Verfügung. Der hohe Ausgangspegel ermöglicht es, bis zu 128 Endgeräte (JOS) über eine passive Verteilung zu versorgen. Für größere Netze ist dank der Wellenlänge von 1550 nm der Einsatz eines EDFAs möglich, mit dem dann mehrere Tausend Anschlüsse realisiert werden können.
1 x Eingang FC/PC 950..6200 MHz
2 x F-Ausgang 450..3300 MHz Breitband-Sat-ZF
1x/2x Glasfasereingang FC/PC
1x/2x Receiver in Legacy-Technik
Für Glasfastersyteme mit Bandstappelung nach Fraccaro (z.B. Jultec JAO-Umsetzer)
1x/2x Glasfasereingang FC/PC,
8x / 16x Receiver im Einkabelmodus/CSS, a²CSS2-Technik
Smartsplitter auf zwei Ausgänge, flexibel konfigurierbar
An seinen Ausgängen stehen dann die 4 Ebenen VH, HH; HL und VL voll zur Verfügung um ein Bauteil zu versorgen das diese benötigt (nicht wideband-tauglicher Multischalter für Legacy bzw. Unicable EN50494 bzw. JESS EN5067).
Eignung auch z.B. bei Umrüstung von 1 Satelliten Empfangsanlage auf 2 Satelliten Empfangsanlage mit nur 4 Koaxkabeln von den LNBs zum Multischalter. Oder auch für die Erweiterung von Twin-LNB (2 Kabel) auf mehr Teilnehmer-Anschlüsse.
Mit dem Legacy Ausgang kann auch ein Sat Receiver der keine Unicable Steuerung hat verwendet werden.